INTERSPORT Räpple Halbmarathon (21,1 km)
Streckenbeschreibung
Der Halbmarathon führt durch die landschaftlich reizvollsten Gebiete des Schurwalds, zwischen Fils und Rems. Genießen Sie die Stille der rauhen Voralb-Wälder und den Panoramablick auf die Schwäbische Alb. Die Strecke führt teils über Asphalt, teils über befestigte und geschotterte Feld- und Waldwege. In ihrem Mittelteil ab ca. km 10 steigt sie stetig an, bis zum erlösenden km13, danach verläuft die Streckenführung leicht wellig weiter. Den Wald verlassend, bei km 19, hat man nochmal einen wunderschönen Blick auf den Ort Thomashardt und dessen Wasserturm, bevor man 300m weiter die letzte nennenswerte Steigung geschafft hat. Obwohl die ersten 10km der Strecke als einfach zu bezeichenen sind, ist der gasamte Lauf durchaus bei anspruchsvoll einzuordnen.
Startberechtigt sind die Wettkampfklassen ab Jugend U18 und höher bzw.die Geburtsjahrgänge ab 2005 und älter.
Die Halb-Marathon Strecke als GPX-Datei zum downloaden
Start
Sonntag, 18. April 2021 um 09:30Uhr am Bürgerzentrum
Meldeschluss
14. April 2021 für Online-Anmeldungen
Nachmeldungen sind am Veranstaltungsort in der Mehrzweckhalle
am Samstag, den 17.04.2021 in der Zeit von 14:00 - 17:00 Uhr und
am Sonntag, den 18.04.2021 ab 07:30 Uhr bis 30 Minuten vor jeweiligem Start eines Laufes möglich
Teilnahmegebühr
Stufe 1: € 20,- bei einer Voranmeldung bis zum 28.02.2021
Stufe 2: € 25,- bei einer Voranmeldung bis zum 14.04.2021
Stufe 3: € 30,- bei einer Nachmeldung am Veranstaltungswochenende
Zeiterfassung
Elektronische Zeitmessung durch unseren Partner race result
Jede Startnummer ist mit einem integrierten Chip ausgestattet.
Transponder oder Chips anderer Firmen/Hersteller können nicht verwendet werden.
Auszeichnungen
Alle Finisher werden im Ziel mit einer Erinnerungsmedaille belohnt. Jeder Teilnehmer kann seine Urkunde als pdf herunterladen.
Siegerliste
2020
Wegen der weltweiten CORONA-Pandemie ausgefallen
2019
Lorenzo Zanon (DLC Aachen) 01:19:09 Std.
Katrin Baumann-Tischer (Sparda Team Rechberghausen) 01:39:36 Std.
2018
Oliver Späth (TV Zell am Neckar) 01:18:18 Std.
Silva Weist (Winterbach) 01:34:27 Std.
2017
Jochen Müller (Feuerwehr Jebenhausen) 01:20:01 Std.
Kathrin Kommer (SV Ohmenhausen) 01:29:39 Std.
2016
Oliver Lauer (Aichtal Runners) 01:22:55 Std.
Margit Schmid (AST Reichenbach) 01:35:29 Std.
2015
Dennis Deuringer (Schurwald Runners) 01:19:28 Std.
Tina Noack (Forum Team) 01:28:15 Std.
2014
Richard Schumacher (AST Süßen) 01:15:31 Std.
Annegret Bauer (LT Urbach) 01:34:06 Std.
Streckenrekord:
Richard Schumacher (AST Süßen) 01:15:31 Std. (2014)