Das LIWA-LaufTreff Trainer und Betreuer Team stellt sich vor

Daniel Guggenmos

Rufname: Dani
Funktion: Leiter der Abteilung Leichathletik im Hauptverein, Übungsleiter im Lauftreff
Qualifikation: C-Lizenz Trainer Breitensport (DLV), C-Lizenz Ernährung (Academy of Sports), Triathlon Trainer (Academy of Sports)
Altersklasse: M40
Laufhistorie: Reingestolpert in den Lauftreff bin ich über meine Frau die das Projekt von 0 auf 21 absolvieren wollte. Als gebürtiger Lichtenwalder konnte ich bis dahin viele „Auswärtige“ beim Lauf-Einstieg begleiten. Das Gefühl, jemanden zu begleiten der gerade seinen ersten Lauf finished ist etwas ganz Besonderes für mich. Persönliche Bestzeiten sind mir daher nicht allzu wichtig. Meine Lieblingsdistanzen sind der Marathon und der Ultramarathon. Meine persönliche Passion ist die Trainingslehre. Als Versuchskaninchen für neue Trainingsansätze und -konzepte stelle ich mich selbst dabei immer wieder vor neue Herausforderungen.
Wohlfühltempo: zwischen 5:00  –  8:00 Min/km.
Kontakt: dani(@)tsv-lichtenwald.de

Florian Pilz

Rufname: Flo
Funktion: Leitet den LIWA-Lauftreff und das „Projekt von 0 auf 21“
Qualifikation: C-Lizenz Trainer Breitensport (DLV)
Altersklasse: M40
Laufhistorie: Ich laufe erst seit wenigen Jahren. Dazugekommen bin ich als ein paar Kollegen die Idee hatten den "Barbarossa Berglauf" zu laufen. Da ich für (fast) jeden Spass zu haben bin, war ich natürlich dabei :-). Da man einen Halbmarathon mit 600 Höhenmetern nicht untrainiert angehen sollte, habe ich mit dem trainieren begonnen, und schnell gemerkt, dass man in einer Gruppe wesentlich besser im Training vorankommt. Ich habe erst wenige 10 km Läufe und noch weniger Halbmarathons gefinished. Trotzdem habe ich mich, zusammen mit meiner Frau Bianca, entschlossen den C-Lizenz Trainer Breitensport/Laufen/NordicWalking zu machen. Ich bin immer gutgelaunt und kümmere mich um unsere Nordic Walking Gruppe sowie das Lauf-ABC vor den Trainingsläufen im Lauftreff. 
Wohlfühltempo: zwischen 6:00  –  7:00 Min/km
Kontakt: flo(@)tsv-lichtenwald.de

Bianca Pilz

Funktion: Übungsleiterin im Lauftreff und leitet gemeinsam mit ihrem Mann Flo das „Projekt von 0 auf 21“
Qualifikation: C-Lizenz Trainer Breitensport (DLV)
Altersklasse: W 35
Laufhistorie: Vor wenigen Jahren habe ich mit meinem Mann Flo zusammen am Projekt 0-21 km teilgenommen. Erfolgreich haben ich den ersten Halbmarathon gefinisht. Schon während dem Projekt war mir klar, hier werde ich bleiben, da es eine tolle Gruppe ist. Für jeden ist was dabei. Egal ob langsam oder schnell, kurz oder lang. Jeder ist herzlich Willkommen. Seit kurzem begleite ich auch die Walking & Nordic Walking Gruppe und mache das Lauf-ABC vor den Trainingsläufen im Lauftreff 
Wohlfühltempo: zwischen 6:30 – 7:30 min/km
Kontakt: bianca(@)tsv-lichtenwald.de

Kirsten Guggenmos

Rufname: Kirsten
Funktion: Laufbetreuer*in im Lauftreff und Mitgliederverwaltung im Hauptverein
Qualifikation: Lauf-/Walking Treff Betreuer*in (WLV) seit 2017
Altersklasse: W35
Laufhistorie: Mein Einstieg in den Lauftreff erfolgte über das Projekt „von 0 auf 21km“ im Jahr 2016 um, besonders im Winter, nicht alleine laufen gehen zu müssen. Mittlerweile kann ich mich kaum noch daran erinnern wann ich das letzte Mal alleine laufen war. In den folgenden Jahren habe ich mittlerweile ein paar Halbmarathons und einen Marathon gefinisht. Bestzeiten sind mir hierbei nicht so wichtig. Viel mehr Spaß macht es mir andere auf ihren ersten Läufen zu begleiten.
Wohlfühltempo: zwischen 6:30  –  7:30 Min/km.
Kontakt: kirsten(@)tsv-lichtenwald.de

Andrea Maier

Rufname: Andrea
Funktion: Laufbetreuer*in im Lauftreff und Kassier der Sparte Leichtathletik
Qualifikation: Lauf-/Walking Treff Betreuer*in (WLV) seit 2017
Altersklasse: W50
Laufhistorie: ich bin 2013 selbst über das Projekt 0-21km mit NULL Kilometern eingestiegen und bis heute erfolgreich dabeigeblieben. Im Laufe der Jahre habe ich einige Halbmarathons und zwei Marathons (2018 Berlin/2019 New York) glücklich gefinished. Das hätte ich mir anfangs selbst nicht vorstellen können. Mein Motto: Believe you can and you will.
Meine Leidenschaft im Lauftreff gilt daher den Einsteigern. Wenn es mir gelingt jemanden durch Höhen und Tiefen zu begleiten, um ein persönliches Ziel zu erreichen, macht es mich glücklich. 
Wohlfühltempo: 6:45-7:30 Min/km
 

Karlheinz Dravec

Rufname: Kalle
Funktion: Laufbetreuer im Lauftreff
Qualifikation: C-Lizenz Trainer Breitensport (DLV)
Altersklasse: M55
Laufhistorie: Mit weit über hundert gefinishten Marathon- und Ultra-Marathons auf der ganzen Welt zähle ich zu den erfahrensten Läufern im Team. Meine Leidenschaft ist das Trail-Running.Mir ist selten eine Strecke zu weit und kaum eine Steigung zu hoch. Ich habe alle Höhen und Tiefen eines Läufers durchlebt. Gerne unterstütze jeden, egal ob beim sanften Einstieg in die Lauferei oder auch Ambitionierte, die nach der nächsten Leistungsstufe streben.
Wohlfühltempo: zwischen 4:30  –  5:30 Min/km.
Kontakt:  kalle(@)tsv-lichtenwald.de

Jörg Schneider

Nenne mich selbst: Genußläufer
Funktion: Laufbetreuer im Lauftreff, Unterstützungsfunktion bei Berichterstattungen und Steckenplanungen
Qualifikation: Lauf-/WalkingTREFF-Betreuer (WLV)
Altersklasse: M65
Laufhistorie: Trotz relativ spätem Einstieg in die Lauferei habe ich bis jetzt 16 Ultra- und 25 Marathons erfolgreich gefinisht, hinzu kommen viele kürzere Wettbewerbe. Einen Großteil meiner Läufe habe ich im Gebirge bestritten, was zu meiner Leidenschaft zählt. Darunter sind der Swiss-Alpine Ultra Trail, der Stilfser-Joch-Lauf und der von mir bereits 10 mal gefinishte Jungfrau Marathon. Ich bleibe bei Sololäufen gerne auch mal stehen und bewundere die Natur.
Wohlfühltempo: 6 Min/km

Christiane Ehnes

Rufname: Chrissi
Funktion: Laufbegleiter
Qualifikation: Lauf-/Walking TREFF-Betreuer*in (WLV) seit 2019
Altersklasse: W45
Laufhistorie: Ich begann 2017 als Projektteilnehmer von 0 auf 21. Hatte unheimlich viel Spaß in der Laufgruppe. Natürlich als Projektabschluss mein erster Halbmarathon in Heilbronn. Darauf folgten einige 10km Läufe, Halbmarathons und 2019 mein erster Marathon in Berlin. Mir geht es hierbei nicht um Bestzeiten sondern um den Spaß. Ein schönes Gefühl ist es, wenn ich einen Läufer begleiten und motivieren kann. So kann ich unserem Verein was zurück geben was ich bereits zu schätzen gelernt habe.
Wohlfühltempo: 6:30-7:30 Min/km

Rolf Schwarz

Funktion: Laufbetreuer im Lauftreff
Qualifikation: Lauftherapeut DGVT
Altersklasse: M65
Laufhistorie: Vor 20 Jahren bin ich zum Laufen gekommen und zeitnah zum ersten „10-er“, zum ersten Halbmarathon, zum ersten Marathon und mehr. Die Lust am Laufen und diese zu vermitteln und weiterzugeben, stand und steht zunehmend bei mir im Vordergrund.
Wohlfühltempo: 5.30 – 8.00 min/km (abhängig von Lust, Strecke und Umgebung)

Claudia Hees

Rufname: Claudi
Qualifikation: Lauf-/Walking TREFF-Betreuer*in (WLV)
Altersklasse: W40
Laufhistorie: 2014 bin ich mit dem Projekt von 0-21 km zum Laufen gekommen. Seit dem ist das Laufen zu einem Wichtigen Teil meines Lebens geworden. Ich bin inzwischen zahlreiche 1/2 Maraton's gelaufen und habe mich auch an den Marathon getraut. Das wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Läufer nicht möglich gewesen. Dies möchte ich gerne weitergeben und habe mich 2020 zum Laufbetreuer weitergebildet.
Wohlfühltempo: 6:30 min/km

Hier bist du richtig!

Dieser Lauftreff ist seit 2019 zertifiziert vom Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) und ausgezeichnet mit dem Prädikat "SEHR GUT"
Die Auszeichnung wurde im Januar 2022 bestätigt!