Treppchenplätze beim Monschau Ultra-Marathon
Der Monschau-Marathon ist ein herrlicher Naturlauf durch den Naturpark Eifel-Hohes Venn im deutsch-belgischen Grenzgebiet. Für die Strecke durch die einzigartige Monschauer Hecken- und Wiesenlandschaft, die historische Altstadt und durch urige Bach- und Naturtäler gibt es regelmäßig Bestnoten aus der Laufszene. Neben dem klassischen Marathon (42,2 km) gibt es noch zwei Ultra-Distanzen über 56 km oder 70 km. Für Frühstarter, die den Marathon ohne Wettkampfstress genießen und erleben möchten, gibt es den sogenannten Genuss-Marathon. Die Idee, den Laufklassiker Marathon in dieser schönen Natur ohne Wettkampfstress und Zeitdruck zu genießen, steht hier an erster Stelle. Also alles dabei was das Läuferherz begehrt und Anreiz genug für die LIWA-Lauf Treffler Kirsten & Dani sowie Andrea & Kalle ein langes Wochenende in der nördlichen Eifel zu verbringen.
Während sich Dani und Kalle direkt die längste Distanz vornahmen, war für Kirsten und Andrea der Genusslauf genau das richtige. Die beiden Jungs gingen bereit um 5:15 Uhr auf ihre Runde, die Mädels starteten eine Stunde später um 6:15 Uhr. Die Routen führten zu einem großen Teil über Forstwege und eröffneten immer wieder Blicke auf die Schönheit der vielfältigen Eifellandschaft. Alle Strecken hatten ein ziemliches welliges Profil und waren mit 750 hm beim Marathon und 1.100 Höhenmetern beim K70-Lauf doch auch anspruchsvoll gewesen. Zahlreiche und gut ausgestattete Verpflegungsstellen in kurzen Abständen sorgten dafür, dass man nicht allzu viel zusätzlichen Ballast für eine Selbstversorgung mit sich herumtragen musste. Da auch das Wetter durchgehend einen wolkenlosen Himmel präsentierte, lief man in den frühen Morgenstunden noch unter dem Licht des Vollmondes und genoss gleichzeitig einen traumhaften Sonnenaufgang.
Dani und Kalle liefen nach exakt 7:30 Stunden im vorderen Drittel der 122 gestarteten K70-Teilnehmenden ein. Dani wurde danach als 3. in der AK M45 und Kalle als 2. in der AK M60 geehrt.
Kirsten und Andrea waren gemeinsam mit einer befreundeten Läuferin aus der Region 6:21 Stunden lang auf den 42 Kilometern unterwegs. Beim Genuss-Marathon gab es richtigerweise keine Wertung.
Es passt alles bei diesem Lauf, sogar die Ergebnisse.