Liwa Lauftreff beim Berlin Marathon 2025
Seit Jahrzehnten ist der Liwa-Lauftreff, beim größten Marathon Deutschlands in Berlin, vertreten. Diesmal waren 13 Starter von uns unter den rund 54.000 Läufern dabei. Nach teilweise spannenden Anreisen – spannend, weil die Bahn mal wieder Personal- und Streckenausfälle hatte, durfte man dieses Jahr seine Startunterlagen auf dem Messegelände abholen. Seither musste man zum alten Flughafen Tempelhof fahren; das Messegelände ist jedoch leichter zu erreichen und auch besser geeignet. Erst nach Erhalt eines entsprechenden Armbändchens war man dann offizieller Teilnehmer und durfte abgesperrte Bereiche betreten. Nur damit war auch am Lauftag der Zugang zum Rennen überhaupt möglich. Der/die eine oder andere bummelte nach Erhalt der Startnummer gemütlich über die Messe, manche kauften sich dann auch noch etwas Equipment, schließlich hat man ja nicht jeden Tag diese Möglichkeit. In kleineren Grüppchen genoss der Liwa-Trupp dann den Abend, auch um den Kohlenhydratspeicher kräftig zu füllen. Der Lauftag selbst begann wie immer auf der großen Wiese vor dem Reichstag. Dort konnte man seinen Kleidersack, für Wechselkleidung nach dem Lauf, abgeben und wurde dann auf den langen Weg zum jeweiligen Startblock geleitet. Die extrem warmen Temperaturen verhießen nichts Gutes, neue Rekordzeiten waren nahezu ausgeschlossen. Vernünftig war, wer sein Tempo drosselte, viel trank und auch mal Gehpausen einlegte. Dank des sonnigen Wetters war die Stimmung an der Strecke unbeschreiblich und wesentlich besser als im Vorjahr, beim (50.) Jubiläumslauf. Viele Freiwillige halfen bei der Wasser- und Getränkeversorgung, man schüttete fast mehr Wasser über den Kopf als in ihn hinein. Es war ein einzigartiges Gefühl mit soviel Gleichgesinnten auf den Straßen von Berlin unterwegs gewesen zu sein. Jeder/e einzelne kann stolz sein, die 42,195 km bewältigt zu haben, es sind alle Sieger im wahrsten Sinne, was dann am Abend gemeinsam ordentlich gefeiert wurde, es war mal wieder ein unvergessliches Wochenende und ja, es wurde bereits über 2026 nachgedacht. Auch nächstes Jahr wird die LiWa-Laufgruppe wieder beim Berlin-Marathon vertreten sein, mal sehen, wie groß dann die Truppe sein wird.
Zu erwähnen ist noch, dass dieses Jahr nur zwei Läufer vom Liwa-Team, die zum Jubilee-Club gehören (ab 10 erfolgreichen Teilnahmen), am Start waren. So startete Armin Storz zum 18 mal, damit hält er den Teilnahmerekord von Lichtenwald, Walter Krohn lief zum 14 mal. Die anderen Liwa-Finisher/innen streben dies erst noch an: Joachim Bihl, Daniel Guggenmos, Kirsten Guggenmos, Tamara Lutz, Bianca Pilz, Florian Pilz, Marcel Rattay, Jürgen Rupps, Jörg Schneider, Ralf Sturm, Johanna Veres.
Ergebnisse Berlinmarathon: https://berlin.r.mikatiming.com/2025/