Jürgen Weinrauch bei den Black Forest Trailrun Masters 2025

  09.10.2025
Zwei Tage, über 90 Kilometer, fast 4000 Höhenmeter – und jede Menge Schlamm, Schweiß und Emotionen

Die Black Forest Trailrun Masters sind nichts für schwache Nerven. Wer hier startet, braucht nicht nur Kondition, sondern auch Kampfgeist und die Fähigkeit, sich von Rückschlägen nicht unterkriegen zu lassen. Jürgen Weinrauch vom TSV Lichtenwald hat sich dieser Herausforderung gestellt – und gezeigt, wie viel Herzblut in ihm steckt. 

 

Etappe 1 – Elztal-Trail (04.10.)
55 km | 2800 hm | Cut-Off: 9,5 h

Die erste Etappe führte durch die traumhafte Landschaft des Zweitälerlandes. Schmale Trails, knackige Anstiege und Waldwege durch das Elztal und Simonswäldertal, mit grandiosen Ausblicken vom Tafelbühl und Hörnleberg. Das Wetter? Zunächst trocken, etwas windig – also eigentlich nicht übel für einen schnellen Start.
Doch dann der Schreckmoment: Ein kleiner Stolperer, ein Sturz – und schon lag Jürgen mit einer schmerzhaften Hüftprellung und einigen Schürfwunden am Boden. Aufgeben? Nicht sein Ding. Also aufstehen, Zähne zusammenbeißen und weiterlaufen. Später machte der plötzlich einsetzende Regen die ohnehin anspruchsvolle Strecke zu einer glitschigen Rutschbahn. Viele Läufer taten sich schwer, aber Jürgen zog durch und kam nach 8 Stunden und 19 Minuten ins Ziel – deutlich unter der Zeitgrenze und solide im Mittelfeld. Respekt!

Etappe 2 – Biereck-Gehrenberg-Trail (05.10.)
37 km | 1000 hm | Cut-Off: 5,5 h

Am zweiten Tag wartete ein abwechslungsreicher Rundkurs zwischen Elztal und Kinzigtal – flowige Singletrails, knackige Rampen und schnelle Waldwege. Das Wetter zeigte sich von seiner ungemütlichen Seite: kühl, nass und windig. Und die Blessuren vom Vortag machten sich bei jedem Schritt bemerkbar. Trotzdem ging Jürgen wieder an den Start. Er lief klug, dosierte seine Kräfte und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Und pünktlich, zwei Tage vor seinem 44. Geburtstag, kam er nach 4 Stunden und 44 Minuten ins Ziel – ein perfektes Geschenk an sich selbst und der erfolgreiche Abschluss der Masters-Wertung.

Fazit: Zwei Etappen. Über 90 Kilometer. Fast 4000 Höhenmeter. Und ein Läufer, der sich von Stürzen, Regen und Schmerzen nicht aus dem Rennen werfen ließ.

Für Jürgen Weinrauch vom TSV Lichtenwald war der Black Forest Trailrun Masters 2025 nicht einfach nur ein Lauf, sondern ein echtes Abenteuer und ein Beweis für Willensstärke, Ausdauer und Leidenschaft fürs Trailrunning. 

Wer die Action live sehen möchte: Auf Jürgens YouTube-Kanal gibt’s coole Eindrücke vom Wettkampf-Samstag – mit matschigen Trails, echtem Durchhaltewillen und jeder Menge Trail-Feeling: https://youtu.be/E7mpzEM7Gsk?si=gEWFe__XcEhAf_Xg

Jürgen Weinrauch

Facebook