Heart Core Trail Heidelberg – Jürgen Weinrauch mittendrin!

  25.09.2025

Am 21. September 2025 war es soweit: Jürgen Weinrauch vom TSV Lichtenwald stellte sich erstmals dem Heart Core Trail in Heidelberg – und das gleich auf der Long Distance-Strecke mit satten 45 Kilometern und über 2.000 Höhenmetern.

Bei angenehmen 20 Grad herrschten zunächst fast ideale Bedingungen, wenn auch mit einer spürbaren Schwüle in der Luft. Doch Jürgen ließ sich davon nicht beirren. Schon kurz nach dem Start führte die Strecke über die historische Alte Brücke, die den Neckar seit mehr als 200 Jahren überspannt. Danach wurde es ernst: Durch die Hirschgasse ging es direkt hinauf zum Philosophenweg – der erste Härtetest. Von dort bot sich ein traumhafter Blick auf Schloss, Stadt und Fluss, bevor der steile Anstieg zum Heiligenberg begann. Die Thingstätte mit ihren 178 Stufen war dabei nur der Auftakt. Zwischen Thingstätte und Langer Kirschbaum warteten zahlreiche verblockte, steile Trail-Passagen – ein Vorgeschmack auf den späteren Königstuhl. Über eine wahre Trail-Achterbahn gelangte Jürgen zum Stift Neuburg, dann entlang des Neckars bis zur Ziegelhäuser Brücke. Auf der anderen Seite wartete schon das nächste Highlight: der Königstuhl.
Für die Long Distance-Läufer gab es hier eine Extra-Schleife: durch den Naturpark Michelsbrunnen, vorbei am Wilderer-Kreuz und mitten durch das beeindruckende Felsenmeer – ein echtes Naturerlebnis! Nach rund acht Kilometern war dann der Fuß der berüchtigten Himmelsleiter erreicht.
Die letzten Meter hatten es noch einmal in sich: Naturstufen, Felskanten und Geröll mussten bezwungen werden, um die Bergstation der Heidelberger Bergbahn auf 567 Metern Höhe zu erreichen. Und als wäre das nicht genug, überraschte auf den letzten fünf Kilometern ein kräftiger Regenschauer die Läufer. Die Trails wurden rutschig, die Konzentration musste noch einmal voll da sein – doch Jürgen meisterte auch das souverän. Der Abstieg zum Karlsplatz war steil und technisch anspruchsvoll, bevor er schließlich im Ziel unter großem Jubel empfangen wurde – ein starker Auftritt und ein echtes Abenteuer!

Natürlich war auch Jürgens Kamera wieder im Gepäck, sodass es auf seinem YouTube-Kanal bewegte Bilder vom Heart Core Trail zu bestaunen gibt.
Reinschauen lohnt sich! → Link zum Video auf YouTube

Facebook