Festival-Stimmung beim 24-Stunden-Lauf in Dettenhausen

  26.07.2024

In Dettenhausen wurde vom 13. Bis 14. Juli die achtzehnte Auflage des beliebten 24-Stunden-Laufs ausgetragen. Eingeladen hatte der VfL Dettenhausen, um möglichst viele Kilometer rund um dessen wundervolles Sportgelände am Rande des Schönbuchs zu sammeln. Aus den Reihen des TSV Lichtenwald wollten sich das vier Teilnehmer nicht nehmen lassen – wenngleich mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Herangehensweisen: Bernhard "Berni" Bucher und Rolf Schwarz walkten bzw. liefen sich für den anstehenden Berliner "MauerwegMarsch" ein, Bernd Göhner feierte nach langer Verletzungspause sein Wettkampf-Comeback und Jürgen Weinrauch hatte sich seinen ersten 100 km-Lauf zur Brust genommen.

Das Wetter spielte an diesem Wochenende perfekt mit und hatte größtenteils einen Sonne-Wolken-Mix bei warmen aber nicht zu heißen Temperaturen zu bieten. Kein Wunder also, dass man zum Start fast nur in strahlende Gesichter blicken konnte. Ab 10 Uhr galt es dann einen kurzen, aber abwechslungsreichen Rundkurs von 1,654 km Länge so oft wie möglich zu umrunden. Hierfür hatte man 24 Stunden Zeit und konnte entweder als Einzelläufer oder Staffel-Team ins Rennen gehen. Wie man die Runde dabei zurücklegte, war jedem selbst überlassen. Die Strecke musste dabei lediglich komplettiert werden und wurde mittels Transponder aufgezeichnet. An ausgewiesenen Flächen entlang der Strecke und am Sportgelände durften sich die Teilnehmer ein Lager einrichten und so bildete sich eine richtig schöne Zeltstadt, die man so nur von Festivals oder vom Motorsport kennt. Die einzelnen Streckenabschnitte trugen dazu noch die passenden Namen. Direkt nach dem Start ging es zunächst auf die "Eckberg-Gerade", gefolgt von einem kleinen Anstieg zum "Monte Schützenhaus" über den "Holzweg" hinunter ins "Kalte Loch", dem "Schinderbuckel" und schließlich zum Herzstück des Geländes, das "VfL-Tempodrom". Hier in der Zeltstadt herrschte überall Partystimmung und Musik schallte aus diversen Lautsprechern. Auch Anfeuerungsrufe von Pausierenden und Zuschauern kamen dort nicht zu kurz und sorgten für einen Schub Extramotivation – ein wirklich unbeschreibliches und unnachahmliches Flair! 

Die Strecke war 24 Stunden betreut. Sobald es dunkel wurde, gingen die Scheinwerfer, Straßenlaternen und Neonlampen für Teilnehmer und Zuschauer an. Den Abend- und Nachthimmel konnte jedoch nur noch Jürgen live vor Ort genießen. Die anderen Lauftreffler hatte hier schon ihr Rennen beendet. Bernd absolvierte 26 Runden (43,004 km) und machte die Marathondistanz komplett; Berni meisterte 38 Runden (62,852 km) und Rolf kreiste 44 Runden (72,776 km) um den Kurs; Jürgen beendete nach 62 Runden (102,548 km) seinen Lauf und finishte damit seinen allerersten 100er. 
Um 10:00 Uhr gingen dann alle verbleibenden Teilnehmer gemeinsam auf eine kurze Ehrenrunde. Dieser schöne Abschluss hat in Dettenhausen Tradition und rundet dieses wundervolle Event würdig ab. 

Eindrücke von dieser tollen Veranstaltung sind auch auf Video festgehalten und auf dem YouTube-Kanal von Jürgen Weinrauch zu bestaunen:  https://www.youtube.com/@justwalkrunandhike 

Jürgen Weinrauch

Facebook