Essinger Panoramalauf
Die Essinger Panoramaläufe gibt es schon seit vielen Jahren. Am 23 km langem Drei Berge Lauf haben die Läufer vom TSV Lichtenwald in den letzten Jahren immer mal wieder teilgenommen. Dieses Jahr jedoch, wurde ein neuer Lauf mit angeboten, der NetCom BW Limes Trailrun. Dieser sollte mit 30 km und rund 1.100 hm auch länger und anspruchsvoller sein. Allein das verheißungsvolle Wort Trailrun im Namen ließ daher auch gleich ganze 9 Läuferinnen und Läufer aufhorchen. So waren dann am 29.03.2025 pünktlich um 11 Uhr Christin, Conny, Katalin, Michaela, Oliver, Walter, Leander, Klaus und Martin am Start. Natürlich hat der TSV noch viele weitere Traillauffans. Vier davon verbrachten aber schon das gesamte Wochenende in der Pfalz beim 3 Etappen Bergland-Trail. Nach den Läufern des LAC Essingen, der Trailschmiede Ostalb und der Halbtraum-Fabrik, stellten die Lichtenwalder damit auch den viertgrößten Verein. Allein durch diese vier Vereine wurde die Hälfte der nur rund 100 Teilnehmer gebildet. Dementsprechend ruhig und gelassen ging es daher auch am Start und auf der gesamten Strecke zu; aber nur rein platztechnisch gesprochen. Wettkampftechnisch waren die meisten Lichtenwalder gut drauf und liefen für sich selber erstaunlich gute Zeiten. So räumten sie auch schließlich in den unterschiedlichsten Altersklassen einen ersten, zwei zweite und einen dritten Platz ab. Der Traillauf selber bot nahezu alle Beläge. Ca. ein Wegdrittel war geschottert, ein Drittel naturbelassen und hatte damit auch größtenteils den Namen Trail verdient, aber der Anteil von fast 6 km Asphalt war dann schon reichlich viel für einen Traillauf. Um die rund 1.100 hm auf der Ostalb zw. Essingen und Unterkochen zu erhalten, musste natürlich auch ordentlich hoch und runter gelaufen werden. Die härteste Nuss war sicherlich der 1,9 km lange Anstieg von Oberkochen die Essinger Steige hoch. Fast 200 hm schnurgeradeaus berghoch. Das ging ordentlich in die Beine und war von den meisten nur gehend zu bewältigen. Die Stecke an sich war bestens beschildert mit Pfeilen und Flatterband. Und auch die Zielverpflegung war gut. Einziger Wermutstropfen vielleicht war die „Medaille“ im Ziel, die nur aus einem kleinen eingepacktem Stück Kuchen in Medailliengröße war, während die Läufer aller anderen und kürzeren Wettbewerbe eine echte bekommen hatten. Dies war bestimmt nicht das letzte Mal, dass sich ein paar Lichtenwalder nach Essingen verirrt hatten.