11. Stuttgarter Neckarufer Marathon
Mit der nunmehr 11. Auflage gehört der Stuttgarter Neckarufer Marathon noch zu den eher jüngeren Marathon Wettbewerben in der Region. Dennoch hat diese kleine und familiäre Veranstaltung bereits einen festen Platz in den Laufkalendern der Lichtenwalder Läuferinnen und Läufer gefunden. Jährlich am ersten März Wochenende verläuft der sehr flache Rundkurs durchweg auf den Fuß- und Radwegen um den Max-Eyth-See herum. Eine Runde beträgt 21,1 km und musste daher zweimal durchlaufen werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 250 Starter limitiert. Veranstalter ist der "100 Marathon Club Deutschland".
Für den TSV waren Tamara Lutz, Kalle Dravec, Klaus Heilenmann, Wolfgang Hohlbauch, Gunther Krapf, Walter Krohn, Michal Sosnica und Jürgen Weinrauch am Start.
Da die Strecke als "bestzeitenfähig" ausgeschrieben wurde, ging es bei idealen Witterungsbedingungen mit viel Sonne aber noch einstelligen Temperaturen auch vom Start weg recht flott zur Sache. Im Besonderen Michal hatte sich vorgenommen eine Zeit unter 3 Stunden zu laufen. Aber auch die weiteren LIWA-Läufer wollten ihre aktuelle Frühjahrsform auf die Strecke bringen.
Michal lief ein tolles Rennen. Leider konnte der den Anschluss an die Spitzengruppen nicht halten, die Lücke wurde größer und er war fast die halbe Strecke lang auf sich alleine gestellt. Da wird es zunehmend schwierig das hohe Tempo kontrolliert zu halten. Am Ende lief er nach 3:02:16 Stunden als Zwölfter des Gesamtklassements und Zweiter in seiner Altersklasse ins Ziel. Eine immernoch sehr beeindruclende Leistung zu diesem Zeitpunkt der Laufsaison.
Ebenfalls sehr ambitioniert war Tamara ihren Lauf angegangen. Sie bewegte sich stetig im Blickfeld von Gunther, Jürgen und Kalle. Am Ende standen bei ihr eine sehr gute Laufzeit von 3:40:40 Std., der 9. Platz aller Damen und der 3. Platz in ihrer Altersklasse auf der Urkunde.
Gemeinsam mit Tamara liefen auch Gunther (3:39:42) und Kalle (3:40:43) über die Zielmatte.
Mit nur etwas abstand folgten Jürgen (3:45:37), Wolfgang (3:53:47) und Klaus (3:54:26). Auch Walter erreichte das Ziel schon nach 3:55:37 Std., siegte damit in seiner Altersklasse M65 und sorgte dafür, dass alle LIWA-Läufer unter der 4 Stunden Marke geblieben sind.
Die LIWA-Athleten scheinen für die nächsten Herausforderungen in den kommenden Wochen und Monaten gut vorbereitet zu sein.
Hier gehts zur offiziellen Ergebnisliste von race:result: ->Link